Das Bindegewebe, welches die Muskeln von den Organen trennt, nennt man Faszien. Verklebte Faszien können Schmerzen verursachen und Muskelverspannungen auslösen. Eine Faszienrolle, auch Massagerolle genannt, kann Verspannungen beseitigen, die Muskulatur lockern, die Durchblutung steigern und die Beweglichkeit erhöhen. Ein Faszientraining hält außerdem die Muskulatur in Form und straff.
In diesem Test stelle ich dir das Faszienrollen-Set „Let’s Roll“ von Sportastisch vor.
Test – Faszienrolle von Sportastisch
Das Set wird von der Firma Sportastisch angeboten und beinhaltet neben der Massagerolle zwei Massagebälle. Zudem erhältst du detailliertes Wissen zu Faszien und zur Nutzung der Faszienrolle, welches du als eBook downloaden kannst.
Lieferumfang und Beschreibung
Im Lieferung ist enthalten:
- 1 PREMIUM Faszienrolle mit einer Länge von 33 cm und 15 cm im Durchmesser, sowie 3 Oberflächenstrukturen und einem Gewicht von 900 gramm.
- 1 oranger Massageball mit einem Durchmesser von 6,5 cm.
- 1 blauer Zwillingsmassageball mit einem Durchmesser von 6,5 cm.
- 1 Massagerolle-Tragetasche, 1 Massageballbeutel
- 1 kleines Poster mit Übungen
- eBook „Faszientraining“
Die Lieferung erfolgt in einem Pappkarton, welcher mit Tipps und Informationen zur Rolle und zu den Bällen bedruckt ist. Auf einem Beipackzettel befindet sich ein Link zum eBook, welches du herunterladen und abspeichern kannst. Einen Hinweis zum Support erhältst du ebenfalls auf diesem Zettel.
Eine Faszienrolle ist meist aus Schaumstoff oder Kunststoff gefertigt und wird mit und auch ohne Hohlraum angeboten. Die Massagerolle von Sportastisch besteht aus Kunststoff und hat einen Hohlraum. Durch den Hohlkern ist die Rolle nachgiebig, was für untrainierte Faszien am besten geeignet ist. Das Material fühlt sich trotz des Kunststoffs sehr hochwertig an.
Laut Hersteller bleibt die Rolle durch eine ABS Technologie bis zu 200 kg Formstabil. Die Oberfläche bietet verschiedene Massagezonen. Für kleinere Verspannungen oder aber auch zum Aufwärmen, sind die Massagebälle geeignet. Der Härtegrad wird mit „mittel“ angegeben und ist somit für Anfänger, aber auch für Profis geeignet. Das Material ist geruchsneutral. Das Übungsposter zeigt einige mögliche Übungen, aber leider ohne Beschreibung. 3 Jahre Garantie gibt Sportastisch auf das Set.
Das eBook ist 42 Seiten stark und umfasst folgende Themen:
- MEDIZINISCHER HINTERGRUND
- Faszien früher und heute
- Anatomie der Faszien und Embryologie
- Die Funktionen der Faszien
- Faszienmechanik
- FASZIENTRAINING
- Gesundheitliche Vorteile
- Anwendungsbereiche
- Rolfing
- Fascial Release – Faszientraining mit einer Faszienrolle
- Übungen und Trainingspläne
- Sportler
- Schmerzlinderung
- Rehabilitation
- Faszien vor und nach der Schwangerschaft
- SCHLUSSWORT
Benutzung
Die Faszienrolle, sowie die Massagebälle befinden sich in der Tragetasche, wobei sich die Massagebälle in einem eigenen kleinen Aufbewahrungsbeutel befinden. Die Geräte sind sofort einsatzbereit.
Vor dem Start sollte das eBook gelesen werden. Gerade für Anfänger sind die Infos sehr hilfreich, aber auch Sportler erfahren hier wichtiges zum Faszientraining. Auch wenn man es nicht vermuten würde, verletzen kann man sich auch mit einer Faszienrolle.
Bei Bandscheibenvorfällen oder Muskelverletzungen sollte der Arzt befragt werden, ob ein Faszienrollentraining möglich ist.
Die verschiedenen Massagezonen der Rolle bieten eine angenehme Massagewirkung. Durch den Hohlkern können auch tiefer gelegene Muskelverspannungen gelöst werden. Für das Aufwärmen, aber auch bei leichtem Muskelkater, eignen sie die Massagebälle.
Fazit
Die Faszienrolle von Sportastisch eignet sich hervorrangend zur Selbstmassage, bietet aber auch für Sportler trainierende Eigenschaften.
Die Verarbeitung ist sehr gut und alle Materialien bieten eine tolle Qualität. Daher gibt Sportastisch auch 3 Jahre Garantie auf das Produkt.
Faszienrollen sind mit verschiedenen Härtegraden erhältlich. Der Härtegrad „mittel“ sollte für jeden Anwender, aber vor allem für Anfänger, genau die richtige Härte aufweisen.
Tipps:
- Das Faszientraining kann einige Minuten vor und nach dem Training zu einer Leistungssteigerung führen.
- Durch das eigene Körpergewicht wird der Druck aufgebaut. Um den Druck besser zu regulieren, kannst du dich mit den Rücken an die Wand stellen und dazwischen die Rolle anbringen.
- Faszienrollen und Massagebälle sind für die Rehabilitation nach Operationen sehr gut geeignet und helfen beim Aufbau der Muskulatur.
Kaufempfehlung

Hersteller:
Lieferbarkeit:
Bewertung:
(1.13 basierend auf0 Kundenrezensionen)